
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) – Effiziente Fassadendämmung für mehr Energieeinsparung
Was ist ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS)?
Ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) ist ein mehrschichtiger Aufbau zur Außendämmung von Gebäudefassaden. Es reduziert Wärmeverluste und verbessert die Energieeffizienz. WDVS besteht aus Dämmplatten, Armierungsschicht und Oberputz, wodurch das Gebäude optimal gegen Kälte, Hitze und Feuchtigkeit geschützt wird.
Vorteile eines Wärmedämm-Verbundsystems
✅ Hohe Energieeinsparung – Reduziert Heizkosten um bis zu 50 %
✅ Verbesserter Wohnkomfort – Gleichmäßige Raumtemperatur im Winter & Sommer
✅ Schutz der Bausubstanz – Verhindert Risse & Feuchtigkeitsschäden
✅ Klimaschutz & Nachhaltigkeit – Reduzierung von CO₂-Emissionen
✅ Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – Unterschiedliche Oberflächen & Farben verfügbar
Aufbau eines WDVS
- Untergrund – Bestehende Fassade (Beton, Mauerwerk usw.)
- Klebemörtel oder Dübel – Befestigung der Dämmplatten
- Dämmstoffplatten – Hauptbestandteil zur Wärmedämmung
- Armierungsgewebe & Putzträger – Verhindert Risse & stabilisiert das System
- Oberputz & Endbeschichtung – Schutzschicht & Gestaltungselement
Dämmstoffe für WDVS
🔹 Polystyrol (EPS/XPS) – Günstig, leicht, hohe Dämmwirkung
🔹 Mineralwolle (Steinwolle) – Brandschutz, Schallschutz, diffusionsoffen
🔹 Holzfaserplatten – Umweltfreundlich, feuchtigkeitsregulierend
🔹 Phenolharzplatten – Besonders dünn & hohe Dämmleistung
Kosten eines WDVS
💰 EPS-Dämmung: ca. 100 – 150 € pro m²
💰 Mineralwolle-Dämmung: ca. 120 – 180 € pro m²
💰 Holzfaser-Dämmung: ca. 140 – 200 € pro m²
💰 Installation & Arbeitskosten: ca. 30 – 60 € pro m²
Fazit
Ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) ist eine der effektivsten Methoden zur Fassadendämmung, spart langfristig Energiekosten, erhöht den Wohnkomfort und schützt das Gebäude vor Umwelteinflüssen.
Wärmedämm-Verbundsysteme
Ein Wärmedämmverbundsystem (abgekürzt WDVS oder WDV-System) ist ein System zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenwänden. Der Aufbau besteht aus einem Dämmstoff (an die Wand geklebt und/oder gedübelt oder mit einem Schienensystem befestigt), einer Putzträgerschicht (armierter Unterputz) und einer Oberflächenschicht (Oberputz oder Flachverblender). Als Alternative bzw. Konkurrenzmodell gilt u. a. die vorgehängte hinterlüftete Fassade.
Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Sanierungsexperten.
Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes ergibt sich aus den Hersteller- und gesetzlichen Pflichtangaben.